Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elisabeth B. • 10.03.2016
Antwort von Jochen Bülow Die Linke • 12.03.2016 (...) Der Kreis Neuwied hat eine Reihe gravierender Probleme: Wachsende Armut, zunehmende Beschäftigung in Teilzeit, schlecht bezahlte Mini- und Midijobs, viel zu wenig Busse, schlechte Straßen, in vielen Orten katastrophales Internet. Ich hätte mir von der grünen Fraktion im Landtag, der Sie ja ebenfalls angehören, gewünscht, dass diese zentralen Themen in den letzten fünf Jahren angegangen worden wären. (...)
Frage von Andreas B. • 10.03.2016
Antwort ausstehend von Joachim Paul AfD Frage von Thomas N. • 10.03.2016
Antwort von Melanie Petri BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.03.2016 (...) In Unkel hat sich nach anfänglicher Euphorie vor drei Jahren herausgestellt, dass es wegen Artenschutz, Schutz der Kulturlandschaft und zahllosen Einsprüchen von Naturschutzbünden, Nachbargemeinden, Nachbarregionen sowie Bürgerinnen undBürgern nach derzeitiger Einschätzung der Kommunen sehr fraglich ist, ob noch eine Mehrheit für den Bau von Windrädern bei den Entscheidungsträgern vorhanden ist. Zwei Bürgerinitiativen gegen Windkraft haben die Planungen kritischbegleitet und für die Beteiligung der Bevölkerung gesorgt. (...)
Frage von Franz B. • 10.03.2016
Antwort von Birgit Haas SPD • 12.03.2016 (...) Ich war bereits bei den Dienstags-Demos in Neuwied. Zudem war ich bei Terminen gegen Bahnlärm mit Detlef Pilger, MdB, und stehe mit ihm in engem Kontakt ebenso mit Roger Lewentz, auf dessen Initiative hin sich die Länder Rheinland-Pfalz und Hessen sowie der Bund gemeinsam für eine Halbierung des Bahnlärms bis 2020 ausgesprochen haben. Ich finde aber auch Ihre Initiative und die Ihrer Mitstreiter sehr gut-alles was hilft, die lärmgeplagten Mitbürger, ob an der Rheinschiene, an der A3 oder auch bei uns auf dem Berg, zu unterstützen. (...)
Frage von Geronimo F. • 10.03.2016
Antwort ausstehend von Peter Friedrich SPD Frage von Tim S. • 04.03.2016
Antwort ausstehend von Armin Schrott NPD