Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Jürgen Kurth
Antwort 28.08.2019 von Jürgen Kurth BVB - Freie Wähler

(...) Die für die Herstellung der Akkus erforderliche Rohstoffe werden unter sehr umweltschädlichen Bedingungen in Südamerika z.B. gewonnen und die Entsorgung der Akkus wird sicher auch noch ein Problem, zumal es noch keine gesicherten Erkenntnisse über die Lebensdauer der Akkus gibt. Für umweltfreundlicher halte ich da den Einsatz kleinerer PKW auch als Fahrgemeinschaft u.ä. Warum muss eine einzelne Person mit einem Riesenauto zur Arbeit fahren. (...)

Frage von Susan M. • 28.08.2019
Frage an Olaf Bubner von Susan M. bezüglich Umwelt
Portrait von Olaf Bubner
Antwort 28.08.2019 von Olaf Bubner BVB - Freie Wähler

(...) Wir haben jetzt hoffentlich mit 2038 einen verbindlichen Termin zum schrittweisen Kohleausstieg, wobei das Kraftwerk Jänschwalde nach derzeitigen Stand wohl schon eher vom Netz geht. Wir sollten alle darauf hinarbeiten, das dies so sozialverträglich wie möglich geschieht. (...)

Portrait von Thomas Jarzombek
Antwort 23.09.2019 von Thomas Jarzombek CDU

(...) Dazu muss man das Thema gut kennen. Du könntest zum Beispiel Deiner Schule vorschlagen, im Rahmen von Projekttagen das Thema „Amazonas“ zu ergründen. Sicher könnt Ihr dazu Hilfe und Informationen von Naturschutz- und Umweltverbänden erfragen und viel über die Artenvielfalt im Regenwald erfahren. (...)

Frage von Marcel H. • 28.08.2019
Frage an Volkmar Vogel von Marcel H. bezüglich Umwelt
Portrait von Volkmar Vogel
Antwort 25.09.2019 von Volkmar Vogel CDU

(...) Zudem ist eine gesetzliche Regelung geplant, dass ab 2026 in Häusern, in denen eine klimafreundlichere Anlage installiert werden kann, keine Ölheizungen mehr installiert werden sollen. Neue Ölheizungen werden also ab 2026 eher die Ausnahme. (...)

Frage von Jaqueline S. • 24.08.2019
Frage an Metin Hakverdi von Jaqueline S. bezüglich Umwelt
Portrait von Metin Hakverdi
Antwort 27.09.2019 von Metin Hakverdi SPD

(...) Im Hinblick auf die aktuellen verheerenden Waldbrände in den Amazonas/Brasilien hat die Bundesregierung die Initiative Frankreichs, das Thema auf dem G7-Gipfel in Frankreich (August 2019) prominent zu behandeln, unterstützt. Auf dem G7-Gipfel hat man die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit auf die Brände in den Amazonas lenken können. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort 23.03.2020 von Matthias Bartke SPD

(...) Natürlich sind Klimavorhersagen immer mit einer gewissen Unsicherheit behaftet. Mit ist aber kein ernsthafter Klimaforscher bekannt, der die derzeit laufende menschgemachte Erderwärmung in Zweifel zieht. Es mag vielleicht einige AfD-Exoten geben, die meinen, das seien alles „Fake-News“. Als verantwortungsbewusster Politiker muss man sein Handeln aber an möglichst gesicherten wissenschaftlichen Fakten ausrichten – alles andere wäre verantwortungslos. (...)