Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hanna V. • 16.10.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.10.2019 (...) Im Ausschuss wurden die Anträge von Linken und FDP abgelehnt, die Entscheidung über unseren Entwurf für ein CannKG steht noch aus (https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2019/06/05/cannabis-legalisierung-antraege-von-fdp-und-linken-abgelehnt). (...)
Frage von Dieter B. • 08.10.2019
Antwort von Tassilo Timm MLPD • 21.10.2019 (...) Eine Gesellschaft in der jeder nach seinen Möglichkeiten seinen Beitrag leistet. Dies kann aber so lange nicht geschehen, so lange sich Menschen mittels Drogenkonsum aus dem Gesellschaftlichen Kampf ausklinken, sich selbst schädigen und damit auch die Gesellschaft schädigen. (...)
Frage von Holger W. • 01.10.2019
Antwort von Anja Hajduk BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.01.2020 (...) vielen Dank für Ihre Frage. Wir stehen für eine Drogen- und Suchtpolitik, die auf wirksame Prävention und Jugendschutz, auf Entkriminalisierung und Selbstbestimmung setzt. Wir fordern: 1. (...)
Frage von Holger W. • 28.09.2019
Antwort von Christoph Ploß CDU • 30.09.2019 (...) Die Nationale Strategie der Bundesregierung zur Drogen- und Suchtpolitik verfolgt einen integrativen Ansatz der Suchtpolitik. Anders als in vielen anderen europäischen Ländern werden legale wie illegale Suchtstoffe gemeinsam in den Blick genommen; die Suchtpolitik orientiert sich nicht an einzelnen Suchtstoffen, sondern an den Bedürfnissen des einzelnen Menschen. (...)
Frage von Holger W. • 28.09.2019
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 16.10.2019 (...) Mir ist es wichtig, dass wir den gemeinsamen Dialog, für den ich in allen Bereichen stehe, ebenso kritisch wie kontrovers führen, um möglichst alle Themengebiete der Drogen- und Suchtpolitik widerzuspiegeln und die unterschiedlichen Player mitzunehmen. (...)
Frage von Alexander N. • 23.09.2019
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 31.10.2019 (...) Hier werde ich mir zeitnah ein Bild machen. Oberstes Ziel dabei ist es, die Gesundheit, gerade von Kindern und Jugendlichen, zu schützen. (...)