wie im Koalitionsvertrag von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP für die 20. Wahlperiode vereinbart, werden wir das Urteil des Bundesfinanzhofes zum Alterseinkünftegesetz umsetzen und eine doppelte Rentenbesteuerung auch in Zukunft vermeiden.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 22.02.2022 von Detlef Müller SPD
Antwort 13.06.2022 von Hubertus Heil SPD
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales unterstützt die Stärkung und Verbesserung der Kommunikationswege bei der Deutschen Rentenversicherung.
Antwort 09.01.2022 von Claudia Raffelhüschen FDP
Im Durchschnitt über die letzten 10 Jahre dürften die Renditen damit bei unter einem Prozent liegen. Den genauen Wert kann man nur durch Nachfrage bei der gesetzlichen Rentenversicherung ermitteln.
Antwort 13.12.2021 von Klaus-Peter Willsch CDU
Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not. Die Zinspolitik der EZB hat diesen Grundsatz ad absurdum geführt. Ich kritisiere die lockere Geldpolitik der EZB schon seit Jahren.
Antwort ausstehend von Dorothee Bär CSU
Antwort 25.09.2021 von Christian Lindner FDP
Stattdessen brauchen wir eine grundlegende Reform des Rentensystems nach dem Baukastenprinzip und eine gesetzliche Aktienrente.