
(...) Gerne lasse ich Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen. Es würde mich freuen, wenn Sie mir dafür Ihre Mailadresse oder Postanschrift an david.mcallister@ep.europa.eu senden könnten. (...)
(...) Gerne lasse ich Ihnen eine ausführliche Antwort zukommen. Es würde mich freuen, wenn Sie mir dafür Ihre Mailadresse oder Postanschrift an david.mcallister@ep.europa.eu senden könnten. (...)
(...) Dieses Ziel verfolgt die Urheberrechtsreform der Europäischen Union, über die seit zweieinhalb Jahren verhandelt wurde. Im Februar 2019 stand schließlich ein Kompromiss. Spätestens seitdem werden teils heftige Debatten geführt, die insbesondere durch die Befürchtung genährt werden, die neue Regelung würde den Einsatz von sogenannten Uploadfiltern erfordern. (...)
(...) März habe ich meine Position zur Urheberrechtsreform mit den Worten „Urheberrecht ja, Upload-Filter nein“ deutlich gemacht. Ebenfalls hat sich die CDU mit der Reform in den letzten Wochen intensiv beschäftigt und auch geäußert: Wir haben uns darauf verständigt, dass bei der Umsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie in das deutsche Recht, keine Upload-Filter eingesetzt werden sollen – so wie es auch im Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD vereinbart wurde. Ich befürworte bei diesem Thema eine Lizensierung von Inhalten durch die Plattformen, also dass Plattformen für die Nutzung von urheberrechtlich geschützten Inhalten bezahlen, anstatt, dass es zur Blockierung von Inhalten kommt. (...)