Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Florian B. • 09.11.2018
Antwort von Jens Spahn CDU • 17.12.2018 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)
Frage von Karsten G. • 30.10.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 05.11.2018 (...) Zum geplanten Rückzug von Frau Merkel als CDU-Vorsitzende habe ich mich öffentlich bereits ausführlich positioniert. Sie versucht einen schrittweisen Übergang, sollte aber nach meiner Auffassung für einen neuen Aufbruch in Deutschland auch an der Spitze der Regierung einen Personalwechsel ermöglichen. (...)
Frage von Christoph M. • 29.09.2018
Antwort von Johann Saathoff SPD • 08.10.2018 (...) Die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben deshalb keine Begrenzung der Amtszeit festgelegt und zudem Hürden für einen Regierungswechsel, der nicht mit einer Wahl zusammenhängt, eingebaut. Auch wenn es derzeit keine konkreten Bestrebungen für eine Begrenzung der Amtszeit von Bundeskanzlern gibt, sehe ich das Ansinnen an sich positiv. (...)
Frage von Bastian N. • 18.09.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 24.09.2018 (...) Anfragen für Ihre Schülerzeitung senden Sie bitte an: presse@spdraktion.de (...)
Frage von Lisa W. • 06.06.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 21.06.2018 (...) ich bin offen für eine Amtszeitbegrenzung. In der SPD gibt es derzeit dazu keine Beschlusslage. (...)
Frage von Lisa W. • 06.06.2018
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 25.07.2018 (...) vielen Dank für Ihre interessante Frage! Eine Befristung alleine bürgt allerdings noch nicht für gute Qualität der Regierungsarbeit. Mit Blick auf die USA und den derzeitigen Präsidenten hätten sich sicher die meisten von uns im Nachhinein eine längere Amtszeit von Präsident Obama gewünscht. (...)