Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Martin R. • 20.09.2017
Frage an Rudolf Henke von Martin R. bezüglich Verkehr
Portrait von Rudolf Henke
Antwort 23.09.2017 von Rudolf Henke CDU

(...) Anwohner haben mir berichtet, dass es zeitweise aufgrund einer Baustelle eine Geschwindigkeitsreduzierung gegeben hat, welche zu einer spürbaren Verbesserung der Lärmsituation geführt hat. Daraufhin hat eine Anwohnerin eine Petition eingereicht, um eine dauerhafte Geschwindigkeitsreduzierung auf 100 km/h bzw. (...)

Antwort 14.09.2017 von Robert Jarowoy Die Linke

(...) Warum es nicht dazu gekommen ist, weiß ich nicht, werde das aber recherchieren. Für ein konsequent durchzusetzendes Nachtflugverbot und bestmögliche Lärmschutzmaßnahmen setze ich mich natürlich ein. Vor ein paar Tagen habe ich die Äußerung einer norwegischen Bürgermeisterin gehört, die der immer extremeren Umweltbelastung durch Kreuzfahrtschiffe einen Riegel vorgeschoben hat, indem sie nur noch eine begrenzte Zahl zulässt, da sie am Fjod leben würden und kein Vergnügungspark mit Luftverpestung seien. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort 20.09.2017 von Matthias Bartke SPD

(...) Zweitens werde ich mich für ein striktes Nachtflugverbot ab 23 Uhr einsetzen. Wenn es sich nicht um Notfälle oder dringende Sonderflüge handelt, sollte kein Flugzeug mehr starten und keines mehr landen dürfen. (...)

Portrait von Thomas de Maizière
Antwort 11.09.2017 von Thomas de Maizière CDU

(...) wir bitten um Verständnis, dass Herr Dr. Thomas de Maizière, MdB, grundsätzlich nicht auf Anfragen antwortet, die ihn über das Portal abgeordnetenwatch.de erreichen. (...)

Frage von Rino R. C. • 03.09.2017
Frage an Ute Vogt von Rino R. C. bezüglich Gesundheit
Portrait von Ute Vogt
Antwort 06.09.2017 von Ute Vogt SPD

(...) Die Geräusche von Wärmepumpen hängen von vielen Faktoren ab. Da zunehmend Wärmepumpen installiert werden, kommt es vermehrt zu akustischen Auffälligkeiten und Lärmbeschwerden. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort 14.09.2017 von Thomas Silberhorn CSU

(...) in Altendorf wird es über 2,5 km Länge aktiven und ergänzend bei zirka 1.900 Wohnungen, die besonders betroffen sind, passiven Lärmschutz geben. Die Planunterlagen liegen seit 4. (...)