Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Michael Theurer
Antwort 26.01.2023 von Michael Theurer FDP

allein in Deutschland sind 300.000 Menschen von ME/CFS betroffen, die Dunkelziffer wird weitaus höher geschätzt. Zur Bewältigung der Krankheit ist aus Sicht der Freien Demokraten ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der die medizinische Aus-, Fort- und Weiterbildung ebenso aufgreift wie die Bereiche Forschung, Versorgung, Aufklärung und soziale Sicherung.

Portrait von Christoph Hoffmann
Antwort 20.01.2023 von Christoph Hoffmann FDP

Ich setze mich ein für eine wissenschaftliche Aufarbeitung des Themas ME CFS, also vor allem mehr Forschung, daraus resultierend Medikamente, Fortbildung bei Ärzten und eine klare Differenzierung von Diagnosen

Julia Kahle-Hausmann
Antwort 16.01.2023 von Julia Kahle-Hausmann SPD

Da ich ebenfalls nicht mit Gesundheitsfragen befasst bin, möchte ich Sie bitten, sich an Herrn Dirk Heidenblut zu wenden. Mein Kollege ist im Bundestag im Gesundheitsausschuss und mit der Forschung und Debatte rund um das Erkrankungsbild mit Sicherheit besser im Film.

Portrait von Judith Skudelny
Antwort 16.01.2023 von Judith Skudelny FDP

Wir haben im Hinblick auf ME/CFS absolut einen großen Handlungsbedarf. Mit dem Krankenhauspflegeentlastungsgesetz hat die Ampelkoalition Ende 2022 einen wichtigen Schritt hin zu flächendeckender interdisziplinärer und standardisierter Diagnostik mit einem zeitnahen Therapieangebot gemacht.

Portrait von Anton Baron
Antwort 19.01.2023 von Anton Baron AfD

Wir befürworten den Ausbau der Versorgung für ME/CFS-Patienten und werden entsprechende Initiativen unterstützen.

Portrait von Catherine Kern
Antwort 30.01.2023 von Catherine Kern BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich halte das Thema für sehr wichtig. Ich habe daher vor wenigen Monaten einen Abgeordnetenbrief an den Landesgesundheitsminister verfasst. Darin habe ich mich nach dem aktuellen Stand der Maßnahmen in Baden-Württemberg erkundigt und für weiteres Engagement geworben