Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Henning W. • 22.01.2019
Frage an Cem Özdemir von Henning W. bezüglich Umwelt
Portrait von Cem Özdemir
Antwort 24.07.2019 von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es gibt keinen rationalen Grund dafür, diesen verkehrspolitischen Weg weiter fortzusetzen. Ein Tempolimit auf Autobahnen ist aus mehreren Gründen für ein Gebot der Vernunft. (...)

Portrait von Thomas Silberhorn
Antwort 24.01.2019 von Thomas Silberhorn CSU

(...) ich lehne ein generelles Tempolimit auf deutschen Autobahnen ab. Unsere Klimaschutzziele lassen sich nicht mit Tempolimits erreichen, sondern mit innovativen und technologieoffenen Lösungsansätzen. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 21.01.2019 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es ist gut, dass nun endlich die richtigen Fragen thematisiert werden in der Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität. Der Umstieg vom fossilen Verbrennungsmotor auf den emissionsfreien Antrieb ist essentiell, wenn wir die Ziele des Pariser Klimaabkommens noch erreichen wollen. (...)

Hansjörg Durz
Antwort 23.01.2019 von Hansjörg Durz CSU

(...) Bei der Diskussion um Dieselfahrverbote und saubere Luft geht es also ganz überwiegend um Fahrzeuge, die rechtmäßig in den Verkehr gebracht wurden. Trotz des in den vergangenen Jahren deutlichen Rückgangs von Stickoxiden in deutschen Städten, überschreiten bestimmte Städte aktuell den Stickstoffdioxid-Grenzwert deutlich. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 25.01.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie legen mit ihrem Vorschlag den Finger in die Wunde: Durch die Dienstwagenförderung profitieren seit vielen Jahren vor allem große und damit umweltschädlichere Wagen. In der Folge schaffen Unternehmen Spritschlucker an, die das Klima stärker belasten. (...)