(...) Das ist wichtig, um unseren Soldaten den - übrigens auch völkerrechtlich, verfassungsrechtlich und ethisch gebotenen - Schutz im Einsatz gewährleisten zu können. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr sind hervorragend ausgebildet. Das gilt natürlich auch für die Soldatinnen und Soldaten, die für die Bedienung der zum Einsatz kommenden Drohnen verantwortlich sind. Die mit jedem Mandat beschlossenen Einsatzregeln sind streng und werden im Zuge ausführlicher parlamentarischer Beratungen regelmäßig neu festgelegt. Die Soldatinnen und Soldaten unserer Bundeswehr genießen in allen Teilen der Welt höchstes Ansehen und werden aufgrund ihrer hohen Disziplin sehr geschätzt.
(...) Herr Stier dankt Ihnen für Ihre Nachricht vom 16. April 2020 und bittet Sie um Verständnis, dass er keinen Kontakt via Internetportale aufnimmt, da diese nur verkürzt die Situation darstellen können. Viel wirkungsvoller ist der direkte Kontakt zum Bürger, der Ihnen auch die Möglichkeit der schnelleren Beantwortung von Nachfragen bietet. (...)
(...)die Bewaffnung von unbemannten Luftfahrzeugen ist aus Sicht der Unionsfraktion wichtig sowohl zum - übrigens auch völkerrechtlich, verfassungsrechtlich und ethisch gebotenen - Schutz unserer Soldaten im Einsatz als auch zur effektiven Einsatzführung. (...)
(...) Wie Sie ganz richtig dargelegt haben, hat die Große Koalition im Koalitionsvertrag vereinbart, dass ein Dialog über die Anschaffung bewaffneter Drohnen angeregt bzw. fortgesetzt werden soll. Die Debatte über die Anschaffung von bewaffneten Drohnen ist, wie Sie mit Sicherheit wissen, nicht neu. (...)
Für uns stand immer fest, dass das Bundesverteidigungsministerium mit Blick auf den tatsächlichen Bedarf im Einsatz entscheiden muss, wann die Debatte über eine mögliche Bewaffnung von Drohnen beginnen soll.