Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Beatrix von Storch
Antwort 19.02.2020 von Beatrix von Storch AfD

(...) Der Begriff der "Selbstversorgung" ist zunächst einmal sehr weit auslegbar. Es kann sich dabei um die Eigen-Produktion von Agrarprodukten und Gebrauchsgegenständen, aber auch von Nahrungsmitteln oder Energie handeln. (...)

Portrait von Renate Künast
Antwort 03.04.2020 von Renate Künast BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) wir Grüne setzen uns schon lange für regionale Ernährung ohne Gentechnik, Pestizid- und Antibiotikaeinsatz ein. Eine autarke Lebensweise beinhaltet das und bietet Vorteile aus ökologischer und sozialer Perspektive. Trotzdem ist ein autarker Lebensstil für den Großteil der Verbraucher*innen nicht möglich ist. (...)

Porträt von Ludwig Hartmann.
Antwort 06.02.2020 von Ludwig Hartmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Meine Aussage bezog sich auf Schweinefleisch und den deutschlandweiten Export 2016. Wie Sie der Grafik unten entnehmen können, haben die deutschen Fleischerzeuger 2016 fast 5 Millionen Tonnen Schweinefleisch produziert und rund 2,5 Millionen Tonnen davon exportiert. (...)

Portrait von Matthias Bartke
Antwort 20.03.2020 von Matthias Bartke SPD

(...) Nach geltender Rechtslage ist der Einsatz von Totalherbiziden in Naturschutzgebieten in Schleswig-Holstein verboten. Berichte über deren Einsatz auf Feldern in Naturschutzgebieten sind mir nicht bekannt. Nach meiner Meinung sollen jedoch Totalherbizide wie Glyphosat pauschal verboten werden. (...)

Portrait von Norbert Lins
Antwort 26.04.2020 von Norbert Lins CDU

(...) Wir müssen dafür sorgen, dass alle Landwirtschaftsformen in Europa überleben können, auch die kleinen.  (...)