(...) Januar hat mich erreicht. Ein großes Problem unseres Bildungswesens besteht darin, dass wir 16 Länder und deshalb 16 verschiedene Schulsysteme haben. Das ist überhaupt nicht mehr zeitgemäß. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort 14.01.2020 von Gregor Gysi Die Linke
Antwort ausstehend von Rico Gebhardt Die Linke
Antwort 17.12.2019 von Rainer Matheisen FDP
(...) Die Freien Demokraten setzen sich im Bereich der Landespolitik für beste Schulen ein. Dazu stellt das Land den Kommunen - das bedeutet den Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen - mit dem Programm „Gute Schule 2020“ Darlehen zur Finanzierung von Sanierung, Modernisierung und Ausbau der kommunalen Schulinfrastruktur zur Verfügung. (...)
Antwort 27.11.2019 von Karl-Wilhelm Röhm CDU
Sehr geehrte Frau N.,
Antwort 28.11.2019 von Falko Mohrs SPD
(...) in § 114 des Niedersächsischen Schulgesetzes wird die Schülerbeförderung geregelt. (...)
Antwort 29.11.2019 von Anja Karliczek CDU
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Genau diese Problematik der Aufgabenteilung wurde im Rahmen des Digitalpaktes sehr lang und ausführlich diskutiert. Die genauen Zuständigkeiten finden Sie hier: https://www.bmbf.de/de/wissenswertes-zum-digitalpakt-schule-6496.php (...)