Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andrea Mühle
Antwort 25.08.2019 von Andrea Mühle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) dazu ist meine und die Haltung von Bündnis 90/Die Grünen ganz klar: wir setzen uns für eine gleichwertige Förderung freier Schulen ein um tatsächlich allen Eltern die Wahlfreiheit über die Schule Ihrer Kinder zu ermöglichen. Auch meine Kinder besuchten und besuchen freie Schulen und ich bin sehr glücklich darüber, dass sie die Möglichkeit haben, in einem wunderbaren, dem Kind zugewandten und trotzdem förderndem Umfeld zu lernen. (...)

Portrait von Christian Piwarz
Antwort 23.08.2019 von Christian Piwarz CDU

(...) Der Gesetzgeber hat sich dabei bewusst nicht für eine 100%ige Bezuschussung entschieden. Zwar erfüllen die freien Schulen den Bildungsauftrag gleichberechtigt, jedoch unterliegen sie nicht den Regularien des Sächsischen Schulgesetzes (beispielsweise im Hinblick auf Klassengrößen etc.), sodass bewusst eine 90%ige Bezuschussung gewählt wurde. Freie Schulen können größere Freiheiten bieten, wie es das staatliche Schulwesen kann. (...)

Foto: Die Hoffotografen GmbH
Antwort 23.08.2019 von Tina Fischer SPD

(...) Bei diesen Gesprächen ging es im Wesentlichen um die Aufteilung der Räume, die zukünftige Ausstattung in den Fachkabinetten sowie die notwendige Auslagerung der Klassen während der einzelnen Bauphasen. Umfangreiche Bauarbeiten sind nunmal nicht ohne Einschränkungen möglich. Alles beim Alten zu belassen ist für mich bei dem erkennbaren Sanierungsbedarf jedenfalls keine Option. (...)

Portrait von Thomas Domres
Antwort 21.08.2019 von Thomas Domres Die Linke

Herzlichen Dank für die Fragen. Ob die Aussagen des Bildungsmonitors in allen Belangen korrekt sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Ich nehme durchaus auch differenzierte und kritische Einschätzungen zur Kenntnis.