Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gerda Hasselfeldt
Antwort 02.06.2017 von Gerda Hasselfeldt CSU

(...) Die aktuellen Zahlen zeigen auch, dass dort, wo die Union den Innenminister stellt, es sich sicherer lebt. In Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, wo lange Zeit rot-grüne Regierungen regiert haben, beispielsweise ist das Risiko, Opfer eines Einbruchs zu werden, fünfmal so hoch wie in Bayern. Die Union ist und bleibt die Partei der Inneren Sicherheit. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 26.05.2017 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es Bedarf auch und insbesondere einer guten Präventionsarbeit um Gewaltkriminalität vorzubeugen. Prävention kann, was keine Technik, keine Kamera dieser Welt kann: Demokratie stärken und Straftaten im Vorfeld verhindern. Mit einer Präventionsstrategie für Deutschland wollen wir gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit, Radikalisierung und Gewalt dort bekämpfen, wo sie entstehen. (...)

Frage von Simone M. • 26.04.2017
Frage an Dagmar Freitag von Simone M. bezüglich Recht
Portrait von Dagmar Freitag
Antwort 27.04.2017 von Dagmar Freitag SPD

(...) Laut dem Statistischen Bundesamt gibt es bundesweit 73 627 Haftplätze in den Justizvollzugsanstalten – davon sind 62 865 Plätze belegt (Stand: 30. November 2016). (...)

Frage von Simone M. • 26.04.2017
Frage an Peter Tauber von Simone M. bezüglich Recht
Portrait von Peter Tauber
Antwort 29.05.2017 von Peter Tauber CDU

(...) Ihr Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit ist durch das Grundgesetz garantiert. Dennoch kann kein Staat die Begehung von Straftaten grundsätzlich verhindern. Sie können sich aber sicher sein, dass die Bundesregierung alles daran setzt, die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten. (...)

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort 05.05.2017 von Dietmar Bartsch Die Linke

(...) In der Tat ist die Zahl der Gewaltdelikte im Jahr 2016 gegenüber 2015 laut polizeilicher Kriminalstatistik um 6,7 % gestiegen. Allein durch die Inhaftierung der Straftäter lässt sich die steigende Gewalt aber nicht effizient bekämpfen. Die Bestrafung ist nur ein Aspekt. (...)