
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Der Deutschlandtakt wird wie von Anfang an geplant in Etappen umgesetzt. Jede Etappe bringt neue Angebotssprünge und deutliche Verbesserungen für Reisende und Logistiker.

Bei der Schiene packen wir an, was lange Zeit liegen geblieben ist. Das wenig zu tun mit einer Verzögerung um 50 Jahre. Im Gegenteil!

Das Ticket ist – anders als das 9-Euro-Ticket – als Abo konzipiert, dieses läuft also nicht am Monatsende aus und muss neu gekauft werden, sondern verlängert sich automatisch, sofern es nicht gekündigt wird.

Um unnötige Kosten zu vermeiden, soll das Ticket vorrangig digital verwendet werden. Gleichzeitig soll es aber auch barrierefrei zu erhalten sein.

gestern wurde eine Einigung erzielt. Die Presse hatte darüber berichtet. Teil der Einigung ist, dass bis längstens zum Jahresende Papiertickets vertrieben werden dürfen.