
(...) Eine 13. Auszahlung für pensionierte Beamte gibt es im Bund seit gut zwei Jahrzehnten nicht mehr; auch für Landesbeamte, gibt es sie in der Form nicht. (...)
(...) Eine 13. Auszahlung für pensionierte Beamte gibt es im Bund seit gut zwei Jahrzehnten nicht mehr; auch für Landesbeamte, gibt es sie in der Form nicht. (...)
haben Sie vielen Dank für Ihre Frage. Ich halte es in Fragen der Verteilung eher mit John Rawls, der eine gewisse Verteilungsgerechtigkeit für angemessen hält
(...) Die Unionsparteien haben das Leitbild der "Sozialen Marktwirtschaft" bereits im Bundestagswahlkampf 1949 eingeführt. Seitdem wurde dieses Konzept unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung von allen Parteien der gesellschaftlichen Mitte anerkannt und stets weiter entwickelt: Es vereint das Prinzip wirtschaftlicher Leistung als Voraussetzung für Wohlstand mit der Idee, dass alle an dem daraus resultierenden Fortschritt teilhaben sollen. (...)
(...) Nichtsdestotrotz handelt es sich im ersten Fall um eine Steuergestaltung, über die man diskutieren kann. Ich nehme Ihren Hinweis gerne auf und werde mich beim Bundesministerium der Finanzen erkundigen, ob diese Art der Gestaltung dort bereits bekannt ist, und wie man dort gedenkt, mit ihr umzugehen. (...)
(...) So können Verluste aus Termingeschäften, insbesondere aus dem Verfall von Optionen, infolge der in meinen Augen unseriösen Nacht-und-Nebel-Aktion kurz vor Weihnachten und der dabei neu eingeführten Regelung in § 20 Absatz 6 Satz 5 EStG künftig nur mit Gewinnen aus Termingeschäften und mit den Erträgen aus Stillhaltergeschäften ausgeglichen werden. Die Verlustverrechnung ist dabei auf 10.000 Euro beschränkt. (...)