Antwort 26.06.2024 von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Das Feld muss aus sozialen und ökologischen Gründen komplett erhalten und unbebaut bleiben: Als Freizeitfläche für Menschen ohne Geld und als Frischluftschneise
Das Feld muss aus sozialen und ökologischen Gründen komplett erhalten und unbebaut bleiben: Als Freizeitfläche für Menschen ohne Geld und als Frischluftschneise
Ich bin strikt gegen die Planungen der aktuellen schwarz-roten Koalition zur Bebauung.
Die Bebauung des Tempelhofer Feldes lehnen wir als Grüne ab und werden uns auch weiterhin dagegen einsetzen.
Derzeit treibt der Senat, der von CDU und SPD gebildet wird, das Verfahren voran und führt eine Art Scheinbeteiligung durch, um sein Vorgehen, das Feld bebauen zu wollen, mit einer Art von Legitimation zu untermauern.
Der Volksentscheid war gegen eine Bebauung. Aber wie bei jedem Gesetz kann das natürlich auch geändert werden.