Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Irene Mihalic
Antwort von Irene Mihalic
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.02.2022

Klar ist aber auch, ohne eine sehr hohe Impfquote werden wir nicht aus der Pandemie heraus kommen, zumindest nicht, ohne hohe menschliche wie gesellschaftliche Verluste in Kauf zu nehmen.

Portrait von Anikó Glogowski-Merten
Antwort von Anikó Glogowski-Merten
FDP
• 31.01.2022

Wenn es zur Einführung einer Impfpflicht kommt, dann ist meine innige Hoffnung, dass wir damit Menschenleben retten und einen Weg zurück in die Normalität finden.

Foto von Stefan Gelbhaar, MdB
Antwort von Stefan Gelbhaar
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.01.2023

Menschen können sich trotz einer Mehrfachimpfung mit dem SARS-CoV-2-Virus anstecken. Das Risiko, nach einer Impfung schwer oder schwerst zu erkranken, ist allerdings deutlich geringer. Der Schutz vor einer Übertragung des Virus („Transmissionsschutz“) ist aufgrund der geringeren Krankheitslast bei Menschen mit Impfung in der Summe höher als bei Menschen ohne Impfung. I

Portrait von Jakob Blankenburg
Antwort von Jakob Blankenburg
SPD
• 03.02.2022

Wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass ein tatsächlich hinreichender Immunschutz bei Genesenen nach Ablauf von 90 Tagen nicht mehr gegeben ist.

E-Mail-Adresse