(...) Ich habe großes Verständnis für Ihre Sorgen. Leider ist die Strategie der Bundeskanzlerin, Zeit durch immer größere Rettungsschirme zu kaufen, gescheitert. Der ESM kann nun nicht rechtzeitig in Kraft treten und das Bundesverfassungsgericht braucht Zeit, das Vertragswerk zu prüfen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Die Europäische Union und unsere gemeinsame Währung stecken in der schwersten Krise seit ihrem Bestehen. Damit steht das auf dem Spiel was uns über Jahrzehnte hinweg Wohlstand du Frieden garantiert hat. (...)
(...) Die Aufsichtsbehörden haben nicht versagt! Aufsichtsbehörden sollen auf die Einhaltung von Regeln achten - aber diese Regeln sind bisher „Luftnummern“. Hieraus können Sie auch meine Position zu neuen Aufsichtsgremien ablesen: Entscheidend sind die Regeln! (...)
(...) Durch die starke Vernetzung der Finanzwirtschaft begrüßen wir als Liberale eine europäische Bankenaufsicht. Außerdem wird auf europäischer Ebene gerade die Eigenkapitalrichtlinie für Banken überarbeitet, die das geltende Eigenkapitalregime für Banken und Investmentfirmen verschärft. (...)
(...) Am Ende bleibt aber die Einsicht, dass wir alles daran setzen müssen, dass unsere Nachbarstaaten in Europa durch echte Reformen wieder auf die Beine kommen, denn nur dann können die großen Summen, die aus Deutschland dort hin transferiert wurden, auch wieder zurückfliessen. Wir sind in Europa soviel stärker voneinander abhängig als wir glauben und deshalb müssen wir als Deutsche wirklich im eigenen Interesse dazu beitragen, dass mehr finanzpolitische Nachhaltigkeit einkehren kann. (...)
(...) Vielleicht auch das ein bisschen. Vor allem aber gab es eine falsche Orientierung an der Ideologie des "freien" Marktes, die eine tiefe historische Erkenntnis ignorierte: Märkte brauchen eine Marktordnung, sonst verkommen sie zum Instrument der unkontrollierten Dominanz der Stärkeren. (...)