Fragen und Antworten
Bundestag 2013 - 2017

Frage an
Ulrike Gottschalck
SPD
- Frage
- Antwort
Bundestag 2013 - 2017

Frage an
Ulrike Gottschalck
SPD
- Frage
- Antwort
Bundestag 2013 - 2017

Frage an
Ulrike Gottschalck
SPD
- Frage
- Antwort
Bundestag 2013 - 2017

Frage an
Ulrike Gottschalck
SPD
- Frage
- Antwort
Abstimmverhalten
Abstimmung im Bundestag 2013 - 2017
Ehe für Alle
Abstimmung im Bundestag 2013 - 2017
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Libanon (UNIFIL) (2017)
Abstimmung im Bundestag 2013 - 2017
Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Mittelmeer (EUNAVFOR MED) (2017)
Abstimmung im Bundestag 2013 - 2017
Abschaffung der sachgrundlosen Befristung
Über Ulrike Gottschalck
Ausgeübte Tätigkeit
Mitglied des BundestagesBerufliche Qualifikation
KinderpflegerinGeburtsjahr
1955Ulrike Gottschalck schreibt über sich selbst:

Geboren am 8. November 1955 in Sandershausen; evangelisch;
verheiratet, drei Kinder.
1961 bis 1970 Besuch von Schulen im Landkreis Kassel, Mittlere
Reife. 1972 Berufsabschluss zur Kinderpflegerin. 1972 bis 1975
Gruppenleiterin Kindergarten, 1975 bis 1984 Babypause und
Fortbildung zur EDV-Supporterin, 1984 bis 1996 EDV-Beraterin,
1996 bis 1999 Pflegepause.
Seit 1974 Mitglied der SPD. 1989 bis 2006 Gemeindevertreterin in
Niestetal, seit 1993 Mitglied des Kreistages im Landkreis Kassel
und seit 2006 Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion.1999 bis 2005
Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Kreistagsfraktion,
2005 bis 2009 Mitglied des Hessischen Landtags.
Seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages.