Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Marie Schäffer
Antwort von Marie Schäffer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 03.08.2019

(...) Ich bin der Meinung, Seen sollten als Gemeinschaftsgut der Allgemeinheit wo immer möglich offenstehen. Sie dienen nicht nur dem Naturerlebnis und der Erholung sondern können im Kontext der immer mehr zunehmenden Hitzewellen auch wertvolle Abkühlung bringen. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 01.08.2019

(...) Nachdem, was Sie schildern, klingt das Agieren der Stadt erstmal schwer nachvollziehbar. Mit Ihrem Anliegen sollte sich die Kommunalpolitik in Potsdam befassen. Bitte wenden Sie sich doch direkt an eine der Stadtfraktionen oder Stadtverordnete Ihres Vertrauens. (...)

Frage von Friedhelm O. • 21.07.2019
Portrait von Tim Kehrwieder
Antwort von Tim Kehrwieder
FDP
• 25.07.2019

(...) da ich kein zu 100% qualifiziertes Statement zu diesem Sachverhalt geben kann möchte ich sie an meinen Parteifreund Uwe Große Wortmann weiterleiten. Dieser ist Vorsitzender der FDP Michendorf uwe.grosse-wortmann@fdp-michendorf.de (...)

Portrait von Claudia Sprengel
Antwort von Claudia Sprengel
Die Linke
• 22.07.2019

(...) Ich sehe die Deponie angesichts der Lage in einem naturschutzfachlich sensiblen Gebiet und der Betroffenheit der Anwohner kritisch. An der Errichtung neuer Bauschuttdeponien in Brandenburg wird wohl kein Weg vorbeiführen – aber es sollte ein übergreifendes Verfahren geben, um die am wenigsten problematischen Standorte nach objektiven Kriterien zu ermitteln. Dazu müsste sich der Abfallwirtschaftsplan des Landes äußern, der gerade überarbeitet wird. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.07.2019

(...) Der Zusammenhang zwischen Windenergie und dem Umwelt- und Artenschutz liegt auf der Hand. Nicht zuletzt der vergangene Dürresommer hat deutlich gezeigt, wie sehr unsere Wälder unter den Auswirkungen des Klimawandels und der damit einhergehenden Wetterextreme, sei es Dürre und Waldbrände genauso wie Starkstürme, leiden. (...)

Ska Keller, Bild: Dominik Butzmann
Antwort von Ska Keller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.06.2019

(...) Als Grüne setze ich mich darüber hinaus ganz grundsätzlich für einen Umbau der Landwirtschaft und für bessere Tierhaltung und mehr Umweltschutz in der Landwirtschaft - weg von Massentierhaltung und Überdüngung - ein. Eine Umkehr von der industriellen Landwirtschaft hin zu umwelt- und klimabewusstem Wirtschaften ist auch in Sachen Klimaschutz zentral. (...)

E-Mail-Adresse