Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Karsten W. • 28.01.2020
Frage an Martin Bill von Karsten W. bezüglich Verkehr
Martin Bill (C) Henning Angerer
Antwort 11.02.2020 von Martin Bill BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) herzlichen Dank für Ihre Anfrage. Die Sustainable Development Goals (SDG) der UN sind Ziele, die wir auch auf Hamburger Ebene verfolgen. Sie ziehen sich als Grundverständnis durch alle Ressorts, daher kann ich jeweils nur einige Beispiele nennen. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort 11.02.2020 von Katharina Fegebank BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Sustainable Development Goals (SDG) der UN sind Ziele, die wir auch auf Hamburger Ebene verfolgen. Sie ziehen sich als Grundverständnis durch alle Ressorts. (...)

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 06.11.2019 von Rolf Mützenich SPD

(...) die von Ihnen genannte Resolutionsentwurf ist mir nicht bekannt. Deutschland setzt sich seit Jahren bei der UN-Abrüstungskonferenz gegen eine Militarisierung des Weltraums ein. Allerdings herrscht dort aufgrund der gegenseitigen Blockaden von Seiten Russlands und der USA de facto seit Jahrzehnten Stillstand. (...)

Portrait von Gerhard Zickenheiner
Antwort 22.10.2019 von Gerhard Zickenheiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die schockierenden Ausführungen von Ärzte ohne Grenzen über die Zustände in Libyen, von Folter und Misshandlungen und von den dortigen menschenunwürdigen Flüchtlingslagern machen ein ums andere Mal deutlich: es ist die katastrophale Lage dort, die die Menschen auf seeuntaugliche Boote zwingt. Sie können die ausführlichen Informationen von Ärzte ohne Grenzen hier nachlesen: https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/flucht-weltweit/libyen. (...)

Portrait von Katarina Barley
Antwort 17.05.2019 von Katarina Barley SPD

(...) Europa darf nicht zum Spielball anderer werden, es muss sein Schicksal stärker selbst in die Hand nehmen können. In dieser Weltordnung wollen wir Europa als Friedensmacht positionieren, die für eine solidarische Kooperation zur Gewinnung und Erhaltung des Friedens, für die universelle Gültigkeit der Menschenrechte und für die Teilhabe aller Menschen überall auf der Welt am Wohlstand dieser Welt steht. (...)