
Die Zukunftsinteressen sind mit Wahlen im Kapitalismus nicht durchsetzbar. Aber in einer nichtrevolutionären Situation ist eine Wahlbeteiligung oft geboten
Die Zukunftsinteressen sind mit Wahlen im Kapitalismus nicht durchsetzbar. Aber in einer nichtrevolutionären Situation ist eine Wahlbeteiligung oft geboten
Der Widerspruch zwischen Handwerksbetrieben oder selbstständig Tätigen ist ein Widerspruch im Volk. Eine Enteignung kann und wird hier nicht erzwungen.
Revolutionäre Veränderungen erfordern, die entscheidende Mehrheit des internationalen Industrieproletariats in Deutschland für den Sozialismus zu gewinnen.
(...) Ich bin fest überzeugt, dass wir einen Klimawandel schaffen können, aber nicht ohne klare Vorgaben und Kontrollen, ob es auch gemacht wurde. (...)
SPD und CDU lassen die Bevölkerung für den Klimaschutz zahlen und schonen die Konzerne. Sie haben den Preis für Heizöl und Erdgas erhöht. Mieterinnen und Mieter müssen das bezahlen
(...) Mir geht es um das Thema „Vergesellschaftung“, die Verstaatlichung von Branchen, Betrieben, Unternehmen (...)