Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Gunnar N. Lindemann
Antwort von Gunnar N. Lindemann
AfD
• 03.08.2016

(...) Das würde eine Abschiebung im Fall der Ablehnung des Asylantrages ebenfalls beschleunigen. Die Wiedereinführung der Abschiebehaft sollte unbedingt geprüft werden und wenn rechtlich möglich auch schnellstens umgesetzt werden. Das würde die Berliner Polizei erheblich entlasten. (...)

Antwort von Mathias Raudies
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.08.2016

(...) Zu Abschiebungen: Es sind bei einer rechtsstaatlichen Handhabung von Abschiebungen eine Reihe deutscher Gesetzte und internationaler Verträge einzuhalten. Daher sind Abschiebungen nicht etwas, was man mal eben tausendfach in kurzer Zeit durchführen kann. (...)

Andreas Wild MdA
Antwort von Andreas Wild
AfD
• 29.07.2016

(...) Wesentlich ist dabei, daß eine "Integration" vorübergehend Schutzsuchender für deren primären Lebensschutz nicht notwendig ist und vermeidbare Kosten für Deutschland verursacht. Darüber hinaus entstehen durch gut gemeinte Integrationangebote Folgelasten, die heute noch gar nicht abzusehen sind. (...)

Portrait von Gesine Meißner
Antwort von Gesine Meißner
FDP
• 03.10.2016

(...) Zunächst muss festgehalten werden, dass die Integration hunderttausender Flüchtlinge eine gewaltige Aufgabe für Politik und Gesellschaft darstellt. Dennoch dürfen wir dieser Herausforderung nicht mit Angst begegnen, sondern müsse sie annehmen und mit vereinten Kräften zum Positiven wenden. (...)

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort von Ole Thorben Buschhüter
SPD
• 01.05.2016

(...) März 2016 (BGBl. I S. 394) zu Recht das Ausweisungsrecht verschärft, um die Ausweisung krimineller Ausländer zu erleichtern. Wenn ein Asylbewerber in Deutschland Straftaten begeht, so heißt es in der (...)

E-Mail-Adresse