Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Manfred H. • 26.10.2018
Antwort von Juri Stölzner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.10.2018 (...) 5 Vorangegangene in der Historie der Erde, aber die Lebensgrundlage des Menschen werden wir zerstören. Wenn sie jetzt sagen, dass die Globale Erwärmung natürlich ist, haben sie recht, aber der Mensch hat den Prozess derartig rapide beschleunigt, dass wir schon jetzt von einer wesentlich geringeren theorethischen Restzeit des menschlichen Lebens auf der Erde sprechen müssen. Wir laufen mal wieder grinsend ins offene Messer und genau das sollten wir diesmal um jeden Preis vermeiden! (...)
Frage von Pia N. • 26.10.2018
Antwort ausstehend von Silvia Brünnel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Martin M. • 18.10.2018
Antwort von Oliver Christ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.10.2018 (...) Da es mit der Zusammenlegung von Gleich- und Wechselspannungstrassen wohl weltweit wenig Erfahrung insbesondere in Bezug auf mögliche gesundheitliche Auswirkungen für in unmittelbarer Nähe der Trasse lebende Menschen gibt, halte ich die Einhaltung eines Mindestabstandes von 400 Metern von der Wohnbebauung für notwendig. Dies macht eine Verschwenkung der Trasse dort notwendig, wo sie heute näher an Wohnhäusern vorbei oder sogar über diese hinweg führt. Ausführlicher als es mir aus Zeitgründen hier möglich ist, werde ich meine Position zu diesem komplexen Thema übrigens bei einer Podiumsdiskussion am kommenden Montag, dem 22.10. (...)
Frage von Dorota R. • 14.10.2018
Antwort von Christian Lindner FDP • 18.12.2018 (...) Ich stimme Ihnen zu, dass wir bei der Energiewende neu denken müssen. (...) Gleichzeitig konnten die CO2-Emissionen zuletzt kaum reduziert werden. (...)
Frage von Thomas R. • 12.10.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 16.11.2018 (...) niemand bestreitet, dass Deutschland aus der Kohle aussteigen muss, aber wir können diese Technologie nicht einfach abknipsen. An der Kohle hängen Lebensläufe und ganze Regionen. (...)
Frage von Norbert H. • 11.10.2018
Antwort ausstehend von Wolfgang Rotter AfD