(...) Durch die Auseinandersetzung um den Netze-Volksentscheid ist in Hamburg eine sehr aufmerksame und gut informierte Öffentlichkeit für die Energiewende entstanden. Das ist ein wichtiger Faktor, um auf einem schwierigen Weg weiterzukommen, selbst wenn es für mich in meiner Rolle als Energiesenator manchmal unbequem ist. Wenn man sich wie ich über viele Jahre für die Rekommunalisierung, für die Energiewende in Hamburg und für den Kohleausstieg eingesetzt hat, ist es schon eine etwas merkwürdige Situation, plötzlich die Verantwortung für zwei Kohlekraftwerke zu haben. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Nach dem Erneuerbare Energien-Gesetz soll die Umlage dem Zweck dienen, insbesondere im Interesse des Klima- und Umweltschutzes eine nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung zu ermöglichen, die volkswirtschaftlichen Kosten der Energieversorgung auch durch die Einbeziehung langfristiger externer Effekte zu verringern, fossile Energieressourcen zu schonen und die Weiterentwicklung von Technologien zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien zu fördern. Sie ist das wichtigste Förderinstrument zum Ausbau der erneuerbaren Energien.
(...) Perspektivisch helfen uns eine europäische Vernetzung und Speichertechnologien, auch "Dunkelflauten" zu überbrücken. Diese müssen wir heute erproben und aufbauen, damit sie marktreif sind, wenn sie gebraucht werden. (...)
(...) Wir sind dennoch entschlossen, den Ausbau der Energiegewinnung aus erneuerbaren Quellen voran zu treiben, um den Ausstieg Deutschlands aus der Atom- und Kohlestromgewinnung vollziehen zu können. Wie Sie der Presse entnehmen mochten, ist es das Ziel, den Strom Schleswig-Holsteins im Jahre 2035 zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Dafür ist es jedoch zwingend nötig ist, weitere Energiegewinnungsträger, und damit vor allem Windkraftanlagen zu errichten, um die Energieversorgung sicherstellen zu können. (...)
(...) Ihrer Anfrage entnehme ich, dass Sie mich als Vorsitzende der SPD anschreiben. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich jedoch ausschließlich Anliegen von Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises Calw/Freudenstadt, die sich an mich als Bundestagsabgeordnete richten und die ich im Bundestag repräsentiere. (...)