
Sehr geehrter Herr Seeger,
die Antworten finden Sie in meinen Ausführungen zu Ihren Fragen vom
16.11.2012.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Poß
Sehr geehrter Herr Seeger,
die Antworten finden Sie in meinen Ausführungen zu Ihren Fragen vom
16.11.2012.
Mit freundlichen Grüßen
Joachim Poß
(...) Bezüglich ihrer Anregung, die Finanzierung von Parteien durch Unternehmensspenden grundsätzlich zu verbieten, verweise ich auf den im Grundgesetz verankerten Auftrag der Parteien maßgeblich an der Willensbildung des Volkes mitzuwirken. Die Einnahmen aus Mitgliedsbeiträgen allein können die Kosten der Parteiarbeit nicht decken. (...)
(...) Das muss zu fairen Preisen für Verbraucher und Erzeuger möglich sein. Unsere Agrarpolitik stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der landwirtschaftlichen und meistens familiengeführten Betriebe. Wir unterstützen sowohl die konventionelle als auch die Biolandwirtschaft. (...)
(...) Vor allem stellt er heraus, dass die NRW-Abgeordneten selbst für ihre Altersvorsorge aufkommen müssen. Außerdem sind die Diäten komplett zu versteuern. Die Politiker haben somit keinen Sonderstatus (mehr) gegenüber unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, was ich persönlich sehr begrüße. (...)