Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Bettina Sommerlatte-Hennig
Antwort 03.09.2017 von Bettina Sommerlatte-Hennig FREIE WÄHLER

(...) Die Frage nach dem Erziehungsgehalt wird ja schon seit den 80iger Jahren in Deutschland diskutiert und unsere skandinavischen Nachbarn haben sich für unterschiedliche Varianten entschieden. Eine Evaluierung zeigt Vor- und Nachteile bei der Einführung von Erziehungsgehältern. (...)

Werner Becker DKP
Antwort 03.09.2017 von Werner Becker DKP

(...) Ganz wesentlich ist die Bildung und Erziehung der Kinder ein gesamtgesellschaftliches Anliegen. Es muss also die ganze Gesellschaft dafür sorgen. (...)

Portrait von Anke Domscheit-Berg
Antwort 03.09.2017 von Anke Domscheit-Berg Die Linke

(...) Allerdings bin ich auch explizit für ein Bedingungsloses Grundeinkommen, das faktisch eine Art Bezahlung für alle unbezahlte Arbeit ist und dazu gehört dann natürlich auch Erziehungsarbeit. Um Eltern von Kindern besser zu stellen, möchte ich aber auch ein höheres Kindergeld und mittelfristig eine Kindergrundsicherung. (...)