
Antwort 31.08.2023 von Bärbel Kofler SPD
Die jetzt geltende Regelung stellt einen Kompromiss der Ampel-Koalition dar.
Die jetzt geltende Regelung stellt einen Kompromiss der Ampel-Koalition dar.
Die Strom- und Gaspreisbremse hat die Härten der Energiekrise für viele Millionen Bürger abgefedert.
Im GEG sind Förder- und Schutzmaßnahmen für Immobilieneigentümer*innen und Mieter*innen. Zusätzlich sind Erneuerbare mittelfristig die günstigsten Energien.
Die geplanten Regelungen zum Erneuerbaren Heizen bedeuten keine sofortige Austauschpflicht für bestehende Heizungen. Damit der Umstieg auf Erneuerbare Energien machbar und finanzierbar ist, sieht der Gesetzentwurf technologieoffene Erfüllungsoptionen, Übergangsfristen, Übergangslösungen und Härtefallregelungen vor.