
Dieser Angriff ist zu verurteilen und steht in einer langen Reihe von kriegerischen Auseinandersetzungen, die sich gegen Armenien richten.
Dieser Angriff ist zu verurteilen und steht in einer langen Reihe von kriegerischen Auseinandersetzungen, die sich gegen Armenien richten.
Von der Bundestagspräsidentin wird zugleich erwartet, dass sie grundsätzlich überparteilich auftritt. Sie vertritt den Deutschen Bundestag in seiner Gesamtheit. Daher wahre ich Zurückhaltung bei konkreten außenpolitischen Forderungen.
Von Seiten der Europäischen Union, der USA und Frankreich gibt es Vermittlungsangebote und –versuche zwischen Armenien und Aserbaidschan. Beide Seiten wurden darüber hinaus durch den Sicherheitsrat der Vereinten Nationen zu Zurückhaltung und zu Verhandlungen aufgerufen. Der EU-Sonderbeauftragte für die Region, Toivo Klaar, forderte jüngst die Aufklärung etwaiger Kriegsverbrechen und Menschenrechtsverletzungen. Dieser Forderung kann ich mich nur anschließen.
Kein deutscher Sonderweg, sondern diplomatische Lösung durch die EU