Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Daniel Born MdL
Antwort von Daniel Born
SPD
• 14.03.2024

Meine Haltung ist klar: Staatsleistungen haben keine Zukunft. Ihre Ablösung in einem sinnvollen Rahmen ist dringend geboten.

Portrait von Thore Güldner
Antwort von Thore Güldner
SPD
• 15.03.2024

In der Tat diskutieren wir dieses Thema bereits seit einiger Zeit. Bislang ohne ein einheitliches oder abschließendes Ergebnis.

Portrait von Uwe Witt
Antwort von Uwe Witt
parteilos
• 01.03.2024

Um die Botschaft von Jesus wieder in die Gesellschaft zu tragen, muss sich die Kirche zwingend auf ihren Missionsauftrag konzentrieren, das Wort Gottes zu verkünden und sich davon verabschieden, von der Kanzel Parteipolitik zu machen.

Portrait von Marco Buschmann
Antwort von Marco Buschmann
FDP
• 04.03.2024

Privaten und institutionellen Kommissionen und Untersuchungsgremien sollen zukünftig von einer staatlichen, auf gesetzlicher Grundlage eingesetzten Aufarbeitungskommission unterstützt werden. Diese darf sich nicht nur auf Kirchen, sondern sollte sich auch auf Bereiche wie den Sport und die freie Wohlfahrtspflege beziehen.

Portrait von Jürgen Hardt
Antwort von Jürgen Hardt
CDU
• 21.11.2023

wir haben einen Verfassungsauftrag zur Ablösung der Staatsleistungen. Dem stellen wir uns. Die sogenannten „Staatsleistungen“ sind entstanden, weil Teile der Kirchengüter 1803 enteignet wurden. Deshalb haben die Kirchen einen Anspruch auf die Zahlungen des Staates – genauer: der Länder.

E-Mail-Adresse