Frage von Jens B. • 30.08.2018

Antwort ausstehend von Cornelia Willius-Senzer FDP
(...) Darüber hinaus wäre eine direkte Staatsfinanzierung der Kirchen mittels einer Mandatssteuer verfassungsrechtlich bedenklich. (...)
(...) Das kirchliche Arbeitsrecht steht in der Tat mitunter in der Kritik. Hier gibt es aber seit einiger Zeit verschiedene Initiative, die dieses besondere Arbeitsrecht in Teilen verändert haben. (...)
Sehr geehrter Herr V.,
vielen Dank für Ihre Frage.
(...) Als gläubiger Christ und aktiver Staatsbürger ist mir diese Frage besonders wichtig. Ich denke, eine Kirche, die sich nicht politisch vereinnahmen lässt - egal von welcher Seite - gedeiht am Besten, wenn sie vom Staat eindeutig getrennt ist. (...)