Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hubertus Heil
Antwort 29.10.2020 von Hubertus Heil SPD

(...) Auf dem Gebiet fairer Arbeits- und Lohnbedingungen für Frauen gilt es weiterhin, Versäumnisse aufzuholen und zeitgemäße Konzepte zu entwerfen. (...)

Portrait von Cornelia Möhring
Antwort 08.07.2020 von Cornelia Möhring Die Linke

(...) Auch wenn ich die Notwendigkeit einer zügigen Reform sehe, kann ich einem Vorschlag, der keine Maßnahmen zur Erhöhung des Frauenanteils beinhaltet, nicht zustimmen.  (...)

Portrait von Michael von Abercron
Antwort 09.07.2020 von Michael von Abercron CDU

(...) Zwangsvorgaben sind jedenfalls nicht der richtige Weg für einen demokratischen Rechtsstaat, sondern führen eher auf den Weg der Ideologien diktatorischer und sozialistischer Zwangsregime. (...)

Portrait von Ernst Dieter Rossmann
Antwort 09.07.2020 von Ernst Dieter Rossmann SPD

(...) Mit einem Frauenanteil von 30,7 Prozent hat der Bundestag auch im internationalen Vergleich einen auffallend niedrigen Anteil weiblicher Abgeordneter. Deshalb bin ich grundsätzlich dafür, bei der Wahlrechtsreform auch die Parität mit zu denken (...)

Portrait von Franziska Brantner
Antwort 13.07.2021 von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir setzen uns für eine Parité-Kommission ein, damit alle im Bundestag vertretenen Parteien nach diesem Reißverschluss-System ihre Listen besetzen (...)