Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Johann L. • 29.05.2024
Antwort von Markus Ferber CSU • 29.05.2024 Die Europäische Kommission hat vor diesem Hintergrund einige konkrete Bereiche identifiziert, in denen in Georgien Reformen notwendig sind - unter anderem im Bereich der Stärkung der Zivilgesellschaft. Das neue Gesetz schlägt nun den gegenteiligen Kurs ein und beeinträchtigt damit auch die Chancen auf eine Annäherung an die EU.
Frage von Jenny L. • 17.05.2024
Antwort von Michael Roth SPD • 14.06.2024 Mit unserer Reise wollten wir unsere Solidarität mit der pro-europäischen Mehrheit Georgiens zum Ausdruck bringen.
Frage von Peter B. • 16.05.2024
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 04.06.2024 Wahrscheinlich ist er als Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses von jemandem in Georgien eingeladen worden und hat die Einladung angenommen. Ich habe aber deutlich kritisiert, dass Herr Roth meint, dass durch ein Gesetz – egal, wie man zu diesem Gesetz steht – die Mitgliedschaft in der EU erledigt sei.
Frage von Egon H. • 15.05.2024
Antwort von Michael Roth SPD • 14.06.2024 Zusammen mit Parlamentariern aus vier anderen EU-Staaten bin ich nach Georgien gereist, um politische Gespräche mit der Regierung, der Opposition und der Zivilgesellschaft zu führen.