Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anikó Glogowski-Merten
Antwort von Anikó Glogowski-Merten
FDP
• 22.09.2023

Neue Ölheizungen erhalten keine staatliche Förderung mehr. Die Entscheidung liegt jedoch bei jedem Einzelnen, ob sie sich erneut eine einbauen lassen wollen.

Portrait von Lisa Badum
Antwort von Lisa Badum
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.06.2023

im Hinblick auf die energetischen Anforderungen und die steigenden Preise für Ölheizungen ist die Installation einer Brennwert-Ölheizung wenig sinnvoll.

Portrait von Nina Scheer
Antwort von Nina Scheer
SPD
• 17.07.2023

Förderungen für neue fossile Heizungen sind seitens der Koalition eben aus den genannten Gründen nicht vorgesehen. Allerdings werden vielfältige Förderoptionen geschaffen, um die Loslösung von fossilen Heizsystemen zu ermöglichen.

Der Abgeordnete trägt ein dunkelblaues Hemd und Sakko und steht vor einer grauen Wand
Antwort von Harald Ebner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.06.2023

Ohne Umstellung auf erneuerbare Wärmequellen drohen also für Mieter*innen und Hauseigentümer*innen in Zukunft enorm hohe und kaum bewältigbare Heizrechnungen. Damit Warmwasser und ein warmes Zuhause nicht zum Privileg von Wohlhabenden werden und die Menschen in Kostenfallen tappen, muss die Politik jetzt Vorsorge treffen.

Portrait von Metin Hakverdi
Antwort von Metin Hakverdi
SPD
• 21.06.2023

Im aktuellen Entwurf ist kein obligatorischer Wechsel der Heizungsanlage vorgesehen

Portrait von Stephan Brandner
Antwort von Stephan Brandner
AfD
• 07.06.2023

Es ist wohl davon auszugehen, dass Sie völlig recht haben und auch die Klimamodelle nicht zwingend fehlerfrei sind.

E-Mail-Adresse