Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Das Bild zeigt eine lächelnde Frau Wahlen vor einer grünen Hecke
Antwort 07.02.2023 von Catrin Wahlen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir werden mit Expert*innen die Gesundheitsförderung an Schulen verbessern, dabei die Luftqualität und die Lehren aus der Pandemie besonders mit einbeziehen.

Man sieht mich im Treppenhaus des Abgeordnetenahuses vor einer weißen Wand stehen. Ich trage ein schwarzes T-Shirt, eine braune Jacke und lache.
Antwort 07.02.2023 von Susanna Kahlefeld BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Inzwischen steht in so gut wie jedem Berliner Klassenraum ein Luftfiltergerät. Angesichts dessen, dass sich die pandemische Lage in eine endemische Lage entwickelt und verbindliche Regelungen aus grundgesetzlichen Gründen wieder gelockert werden müssen, gilt dies seit längerer Zeit auch schon an den Berliner Schulen, etwa mit Blick auf die Maskenpflicht und verbindlichen Testungen in den Schulen.

André Schulze vor Baum und Uferbegrenzung
Antwort 07.02.2023 von André Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Austausch mit Expert*innen zur Gesundheitsförderung an Schulen, auch hinsichtlich der Luftqualität, und Umsetzung der Maßnahmen

Frage von Stefan K. • 03.01.2023
Bekommen wir CO2 Grenzwerte wie Belgien und Frankreich
Portrait von Philip Krämer
Antwort 13.03.2023 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Zwar gibt es noch keinen konkreten Gesetzesvorschlag, aber das Umweltbundesamt plant die französische Gesetzesinitiative in einer der nächsten Sitzungen der Kommission Innenraumluftqualität (IRK) zu besprechen und eine Prüfung der Übertragung auf Deutschland anzuregen.

Karl Lauterbach, MdB
Antwort ausstehend von Karl Lauterbach SPD
Portrait von Tino Sorge
Antwort 03.07.2023 von Tino Sorge CDU

Kritik ist rückblickend immer leicht, man darf aber nicht unterschätzen: Viele Entscheidungen mussten unter hohem Zeitdruck, in Echtzeit und mit unvollständigen Informationen gefällt werden.