Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Frank Schwabe
Antwort 05.09.2025 von Frank Schwabe SPD

Im Koalitionsvertrag ist nichts anderes vereinbart, deswegen ist es klar, dass diese Förderung bleibt und ich setze mich selbstverständlich genau dafür ein.

Portrait von Florian Oßner
Antwort 08.09.2025 von Florian Oßner CSU

Wir als CSU haben uns im Koalitionsvertrag darauf verständigt, die Sanierungs- und Heizungsförderung fortzusetzen

Portrait von Bärbel Bas
Antwort 15.09.2025 von Bärbel Bas SPD

Richtig ist: Große Energieerzeuger können am Markt teils höhere Erlöse erzielen. Der Unterschied liegt darin, dass große Anlagen verpflichtet sind, ihren Strom direkt zu vermarkten – mit allen Chancen, aber auch Risiken schwankender Börsenpreise. Private Betreiberinnen und Betreiber erhalten dagegen feste Vergütungen, die Sicherheit geben, auch wenn sie auf den ersten Blick weniger attraktiv erscheinen.

Bettina Lugk
Antwort 18.09.2025 von Bettina Lugk SPD

Wie auch die Energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Nina Scheer, kürzlich mitteilte, kann ich Ihnen versichern, dass wir uns für Fortschritte im Speicherausbau einsetzen, anstatt weiterhin Verunsicherung beim Ausbau der Solarenergie zu schüren.

Portrait von Paul Ziemiak
Antwort 04.09.2025 von Paul Ziemiak CDU

Ja, die Energiewende ist wichtig und muss klug ausgestaltet werden