Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elisabeth S. • 30.01.2025
Antwort von Julia Schneider BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.02.2025 Aus meiner Sicht braucht es zusätzlich auch nachfrageseitige Anreize, wie zum Beispiel eine kommunale Verpackungssteuer auf Einweggeschirr nach Tübinger Vorbild.
Frage von Rainer S. • 09.12.2024
Antwort ausstehend von Steffi Lemke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Marc W. • 11.07.2024
Antwort von Jan Metzler CDU • 11.09.2024 Frage von Thorsten L. • 11.07.2024
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.07.2024 Freuen Sie sich doch einstweilen daran, dass Sie ein neues Taschenmesser haben.
Frage von Angelika E. • 04.06.2024
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.07.2024 Der gesamte Lebenszyklus von Plastik soll ins Auge gefasst werden. Plastik soll am Ende seiner Nutzung weder in Organismen noch im Meer, auf Müllhalden oder in Verbrennungsanlagen zu finden sein. Nicht zuletzt umfasst die Resolution auch die Beschränkung des gesundheitsgefährdenden Mikroplastik.
Frage von Marita L. • 17.04.2024
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2024 Fragen Sie doch bitte bei VerbraucherschützerInnen nach.