
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Im Moment gibt es beim Recycling immer noch viel zu hohe Hürden für Verbraucher*innen. Das ändern wir jetzt.

Um die Transparenz für die Verbraucherinnen und Verbraucher zu erhöhen, Kaufentscheidung für qualitativ hochwertige und regionale Produkte weiter zu erleichtern und nachvollziehbarer zu gestalten, haben wir die Ausweitung der Herkunftskennzeichen für Fleisch (am 1. Februar 2024 in Kraft getreten) und die Tierhaltungskennzeichnung auf den Weg gebracht.

Exakte Strommessungen von Rückgabeautomaten liegen uns nicht vor. Es steht aber außer Frage, dass die Kreislaufführung von Stoffströmen ein wesentlicher Beitrag jeder Energieeinsparung und jedes Klimaschutzes ist. Kreislaufwirtschaft kostet Energie, aber die Inanspruchnahme von neuen Rohstoffen kostet noch viel mehr.

