Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tom A. • 04.10.2024
Antwort von Annika Klose SPD • 18.10.2024 Wir brauchen dringend eine zügige Weiterentwicklung des gesamten Vergütungssystems. Entscheidend bei der weiteren Beratung des Entwurfs ist für uns dabei, dass der Gesetzentwurf zur Anpassung der Vergütungsstruktur im Betreuungswesen eine verlässliche Finanzierungsgrundlage schaffen muss, die die Erfahrung, Komplexität und Verantwortung der Betreuer:innen berücksichtigt.
Frage von Dagmar M. • 03.10.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 12.11.2024 Als Freie Demokraten setzen wir uns für eine Reform in der nächsten Legislaturperiode ein, von der alle Betreuerinnen und Betreuer profitieren
Frage von Christine G. • 02.10.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 12.11.2024 Als Freie Demokraten setzen wir uns für eine Reform in der nächsten Legislaturperiode ein, von der alle Betreuerinnen und Betreuer profitieren
Frage von Anoula T. • 04.08.2024
Antwort von Andreas Birzele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.08.2024 vielen Dank für Ihre wichtige Frage zur Rolle und Wahrnehmung der Betreuungskräfte für Seniorinnen und Senioren in Bayern. Ich stimme Ihnen voll und ganz zu, dass dieser Beruf eine zentrale Rolle in unserer Gesellschaft spielt und mehr Aufmerksamkeit verdient.
Frage von Jane W. • 18.07.2023
Antwort von Marion Gentges CDU • 21.07.2023 Im Hinblick auf die Inflationsentwicklung zeichnet sich aber bereits ab, dass auf Bundesebene Initiativen zur Anhebung von Vergütungen wie insbesondere für Rechtsanwälte ergriffen werden. Schon in Anbetracht dessen darf die Vergütung für die berufsmäßige Betreuung meines Erachtens nicht unberücksichtigt bleiben und muss wegen der herausragenden Bedeutung der Betreuertätigkeit für die soziale Wohlfahrtspflege ebenbürtig behandelt werden.
Frage von Wilfried R. • 11.05.2023
Antwort von Marion Gentges CDU • 26.06.2023 In der Tat bringt die Aufgabe des rechtlichen Betreuers je nach Komplexität der Lebenssituation eines Betreuten eine Vielzahl von im Einzelfall inhaltlich schwierigen Sachentscheidungen mit sich, einhergehend mit im persönlichen Umgang herausfordernden Klientenbeziehungen.