Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort 24.09.2021 von Annalena Baerbock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

vielen Dank für Ihre Nachricht. Ein Flächennutzungsplan ist eine kommunale Angelegenheit und wird durch einen Gemeinderatsbeschluss erlassen.

Portrait von Sara Nanni
Antwort 20.06.2023 von Sara Nanni BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um die Kommunen hier zu unterstützen, stellt die Bundesregierung aus dem Sondervermögen "Klima- und Transformationsfonds" 176 Mio dafür zur Verfügung.

Portrait von Christina-Johanne Schröder
Antwort 27.09.2021 von Christina-Johanne Schröder BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Beispielswiese ist aktuell ein alter Baum keine landwirtschaftliche Fläche - was gerade in Hinblick auf dem Klimawandel, Hitze und den überall gelobten Agroforstsystemen absurd ist. (Wall)hecken werde zwar gefördert, aber das Anreizsystem ist zu gering. Auf kleinen Flurstücken lassen sich auch artenreiche Streuobstwiesen leicht umsetzen. Diese Förderrichtlinien müssen angepasst werden.

Auf diesem Bild sieht man Daniel Alexander Grimm, den grünen Bundestagskandidaten für Wandsbek.
Antwort 16.09.2021 von Daniel Alexander Grimm BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grundsätzlich ist dies ein Thema der Bezirkspolitik. Dort wo es geboten ist, würde ich mich aber für eine bessere Beleuchtung einsetzen.

Portrait von Jun Chen
Antwort 11.09.2021 von Jun Chen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Bauvorhaben lehne ich aus denkmalschutz- und planungsrechtlichen Bedenken ab.

Portrait von Carsten Preuß
Antwort 02.09.2021 von Carsten Preuß Die Linke

Die "Möblierung" oder "Aufwertung" der Stadtnatur oder die Priorisierung der Nutzungsinteressen sind Gegenstand der kommunalen Selbstverwaltung. Aus meiner Sicht sollten insbesondere in Stadtwäldern die Ökosystemleistungen im Mittelpunkt stehen.