Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Schwarz
Antwort 23.08.2017 von Andreas Schwarz SPD

(...) Wir Sozialdemokraten wollen, dass eigenwirtschaftliche Anträge rechtssicher abgelehnt werden können, wenn diese verkehrliche aber auch andere Anforderungen wie Arbeitsbedingungen oder umweltbezogene Anforderungen unterlaufen. Eigenwirtschaftlichkeit und damit eine Bevorzugung gegenüber öffentlichen Dienstleistungsaufträgen darf nicht durch Sozialdumping erreicht werden. (...)

Portrait von Michael Musil
Antwort 18.08.2017 von Michael Musil BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das sind die Auswüchse eines systematischen Betruges an der Menschheit zugunsten einiger Weniger, die von sich glauben etwas Besonders zu sein. (...)

Portrait von René Hähnlein
Antwort 29.08.2017 von René Hähnlein BSW

(...) Deshalb hat DIE LINKE als einzige Partei im Bundestag die Novelle des Personenbeförderungsgesetzes abgelehnt. Der öffentliche Nahverkehr ist eine wichtige Lebensader unserer modernen Gesellschaft. Ebenso wie Strom- und Wasserversorgung sowie die Müllabfuhr ist auch der Nahverkehr ein öffentliches Gut, zu dem jeder Zugang haben muss. (...)

Frage von Julian S. • 19.02.2016
Frage an Claus Paal von Julian S. bezüglich Verkehr
Portrait von Claus Paal
Antwort 19.02.2016 von Claus Paal CDU

Sehr geehrter Herr S.,

vielen Dank für Ihre Frage.

Gerne können Sie Ihr Anliegen direkt an mich richten. Schauen Sie einfach auf meiner Homepage vorbei, dort finden Sie meine Kontaktdaten.

Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 16.08.2015 von Ole Thorben Buschhüter SPD

(...) Sie haben Recht: Als im Jahre 2012 mit der Vorentwurfsplanung für den Bau der S4 begonnen wurde, fingen die Planer größtenteils bei Null an. Es gab bis dahin keine wirklich fundierte Planung für die S4, die man bei anderen Baumaßnahmen (Aufhebung Bahnübergänge, Elektrifizierung, Lärmsanierung) hätte berücksichtigen können. (...)

Frage von Sylvia V. • 09.04.2015
Frage an Ute Treptow von Sylvia V. bezüglich Verkehr
Portrait von Ute Treptow
Antwort 09.04.2015 von Ute Treptow Die PARTEI

(...) Einfach nur den Osterdeich zu sperren, fände ich etwas langweilig. Alle 14 Tage kann Die PARTEI auch nicht zu Aktionen auf dem Osterdeich aufrufen, das hält unsere Leber nicht aus, sie wissen ja sicherlich, dass wir gerne einen trinken. (...)