Frage von Ulrich O. • 02.01.2025

Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrem Positionspapier “Sicherheit stärken - unsere freie Gesellschaft verteidigen“ dargelegt, dass sie nach Maßgabe des EUGH-Urteils vom 30. April 2024 eine rechtssichere IP-Adressen-Speicherung prüft
Ich bin nicht für eine anlasslose Vorratsdatenspeicherung.
Mit einer IP-Adressenspeicherung stünde den Strafverfolgungsbehörden ein effektives Mittel zur Verfolgung schwerer Straftaten zur Verfügung.