Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert S. • 22.05.2014
Antwort von Susanne Melior SPD • 04.06.2014 (...) bekanntlich gab es Menschen und damit Menschenrechte schon lange vor dem Auto-mobil(!) und auch den Autobahnen. Die Wahrnehmung des Grundrechts auf Freizügigkeit zu vergleichen mit einem Überholmanöver auf der Autobahn scheint mir, ich zitiere Sie, „Unsinn“ zu sein, der „sofort auffällt“. (...)
Frage von Kanstansin K. • 12.05.2014
Antwort von Alexander Jäger FDP • 20.05.2014 (...) Die FDP wehrt sich darum gegen eine generelle Abschottung des Arbeitsmarktes durch bürokratische Hürden o. ä.; stattdessen setzen wir innerhalb der EU auf Arbeitnehmerfreizügigkeit, Niederlassungsfreiheit und Dienstleistungsfreiheit, die einen echten Binnenmarkt ausmachen. (...)
Frage von Kanstansin K. • 12.05.2014
Antwort von Herbert Reul CDU • 16.05.2014 (...) Jedoch muss man auch der Tatsache ins Auge sehen, dass wir in Deutschland einen immer größeren Fachkräftemangel haben. Dieser wird durch die ungünstige demographische Entwicklung in unserem Land verstärkt. (...)
Frage von Kanstansin K. • 12.05.2014
Antwort von Fabio De Masi BSW • 12.05.2014 (...) besten Dank für Ihre Zuschrift. In der Tat kann Zuwanderung von Unternehmen missbraucht werden, um Zuwanderer und bereits ansässige Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gegeneinander auszuspielen. Ich habe unter https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/fabio-de-masi/question/2014-04-26/6955 eine ähnliche Bürgeranfrage von Frau Dr. (...)
Frage von Kanstansin K. • 04.05.2014
Antwort ausstehend von Helmut Fleck Volksabstimmung Frage von Kanstansin K. • 04.05.2014
Antwort ausstehend von Thomas De Jesus Fernandes AfD