Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Uta Röpcke
Antwort 24.09.2024 von Uta Röpcke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Antwort auf Ihre Anfrage hat zwei Teile, denn der Plusminus-Beitrag vermischt zwei Sachen: Negative Strompreise und Überschussstrom.

Bernd Buchholz geht auf einer Brücke und blickt in die Ferne
Antwort 08.10.2024 von Bernd Buchholz FDP

für uns Freie Demokraten ist die effiziente Nutzung von überschüssigem Strom ein zentrales Anliegen. Speichertechnologien wie „Power to heat“ und die Umwandlung von überschüssigem Strom in Wasserstoff, der ins Erdgassystem eingespeist werden kann, müssen stärker gefördert werden.

Portrait von Daniel Günther
Antwort 19.09.2024 von Daniel Günther CDU

das Verfahren ist nach wie vor nicht abgeschlossen.

Portrait von Daniel Günther
Antwort ausstehend von Daniel Günther CDU
Portrait von Serpil Midyatli
Antwort 29.08.2024 von Serpil Midyatli SPD

Doch diese Regelung hat auch eine Kehrseite: Die Person mit dem geringeren Einkommen hat dadurch finanzielle Nachteile. Dies betrifft überwiegend Frauen, für die negative Erwerbsanreize gesetzt werden, was oft zu einer Teilzeitbeschäftigung führt. Dies hat gravierende Folgen für die Lohnersatzleistungen bei Kurzarbeitergeld oder Erwerbslosigkeit. Zudem führt es zu geringeren Rentenansprüchen.

Portrait von Daniel Günther
Antwort 19.09.2024 von Daniel Günther CDU

das Verfahren ist nach wie vor nicht abgeschlossen.