Frage von Paul R. • 30.09.2021

Antwort von Jörg Bernstein FDP • 04.10.2021
Der Fall Oury Jalloh ist aus Sicht des Landtages von Sachsen-Anhalt juristisch aufgearbeitet. Dieser Ansicht schließe ich mich an.
Der Fall Oury Jalloh ist aus Sicht des Landtages von Sachsen-Anhalt juristisch aufgearbeitet. Dieser Ansicht schließe ich mich an.
Da Sprache unsere Wahrnehmung stark beeinflusst, ist eine gendersensibele Sprache wichtig.
Ich lehne eine gendergerechte Sprache in der aktuell praktizierten Form ab. Sowohl im schriftlichen und mündlichen Sprachgebrauch empfinde ich sie als störend.
Letztlich entscheiden die Bürgerinnen und Bürger selbst, ob sich das Gendern im Sprachgebrauch durchsetzt und sich damit unsere Sprache weiter wandelt. Ich persönlich habe mich entschieden in meinem Sprachgebrauch nicht zu gendern.