Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Patric P. • 29.02.2016
Antwort von Brigitte Freihold Die Linke • 01.03.2016 (...) Bildung gehört in die öffentliche Hand und muss demokratisch gestaltet werden. Privatisierungstendenzen im Bildungsbereich sind entschieden entgegen zu wirken. Bildung ist keine Ware und darf deshalb nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. (...)
Frage von Patric P. • 29.02.2016
Antwort von Brigitte Freihold Die Linke • 01.03.2016 (...) Bildung gehört in die öffentliche Hand und muss demokratisch gestaltet werden. Privatisierungstendenzen im Bildungsbereich sind entschieden entgegen zu wirken. Bildung ist keine Ware und darf deshalb nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. (...)
Frage von Patric P. • 29.02.2016
Antwort von Brigitte Freihold Die Linke • 01.03.2016 (...) Bildung gehört in die öffentliche Hand und muss demokratisch gestaltet werden. Privatisierungstendenzen im Bildungsbereich sind entschieden entgegen zu wirken. Bildung ist keine Ware und darf deshalb nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen. (...)
Frage von Bernd S. • 29.02.2016
Antwort von Brigitte Freihold Die Linke • 01.03.2016 (...) Demgegenüber besitzen die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung mehr als alle anderen zusammen. Die Armutsgefahr in unserem Land steigt, Rheinland-Pfalz steht im Vergleich der Bundesländer auf einem traurigen zweiten Platz der höchsten Armutsgefährdung. Betroffen sind überdurchschnittlich viele ältere und junge Menschen, bei den Alleinerziehenden besteht bei fast jeder zweiten Armutsgefahr. (...)
Frage von Bernhard E. • 29.02.2016
Antwort von Julia Klöckner CDU • 11.03.2016 (...) In unserem aktuellen Haushaltsplan existieren Haushaltsstellen, in denen es um die Reaktivierung von Bahnstrecken innerhalb und außerhalb des Rheinland-Pfalz-Taktes geht. Gerade weil wir an guten Verkehrsanbindungen auf der Schiene und auf der Straße interessiert sind, engagieren wir uns hier besonders. (...)
Frage von Bernhard E. • 29.02.2016
Antwort von Julia Klöckner CDU • 11.03.2016 (...) In unserem aktuellen Haushaltsplan existieren Haushaltsstellen, in denen es um die Reaktivierung von Bahnstrecken innerhalb und außerhalb des Rheinland-Pfalz-Taktes geht. Gerade weil wir an guten Verkehrsanbindungen auf der Schiene und auf der Straße interessiert sind, engagieren wir uns hier besonders. (...)