Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Josef Winkler
Antwort von Josef Winkler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.12.2024

Hier handelt es sich um ein Thema, dass politisch auf Bundesebene behandelt wird

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 07.10.2022

Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben sich bei der Finanzministerkonferenz im September 2022 untereinander und mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) ausgetauscht und waren sich einig, die Zahlen der eingehenden Erklärungen bis zur nächsten Konferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister am 13. Oktober 2022 weiterhin zu beobachten und dann erneut zu beraten

Portrait von Doris Ahnen
Antwort von Doris Ahnen
SPD
• 07.10.2022

Die Finanzministerinnen und Finanzminister der Länder haben sich bei der Finanzministerkonferenz im September 2022 untereinander und mit dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) ausgetauscht und waren sich einig, die Zahlen der eingehenden Erklärungen bis zur nächsten Konferenz der Finanzministerinnen und Finanzminister am 13. Oktober 2022 weiterhin zu beobachten und dann erneut zu beraten

Portrait von Tamara Müller
Antwort von Tamara Müller
SPD
• 15.10.2022

die Sicherstellung der Mobilität der Menschen ist eines der erklärten Ziele der SPD-Landtagsfraktion. Klar ist, dass dafür gerade im ländlichen Raum die ÖPNV-Angebote ausgebaut werden müssen, um zielführender zu sein

Jutta Blatzheim-Roegler, Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz
Antwort von Jutta Blatzheim-Roegler
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.10.2022

Natürlich fließen Steuergelder sowohl in die Infrastruktur (u.a. Straßen, aber auch Bushaltestellen usw.)  eines Landes wie auch in die ÖPNV Angebote.

Portrait von Karina Wächter
Antwort von Karina Wächter
CDU
• 28.09.2022

vielen Dank für Ihre Nachricht über das Portal „Abgeordnetenwatch“ zur Thematik des öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und dem 9-Euro-Ticket bzw. den ins Auge gefassten Nachfolgemodellen

E-Mail-Adresse