Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Petra Mehrlein
Antwort 11.09.2018 von Petra Mehrlein FREIE WÄHLER

(...) direkte Demokratie kann in Form von Volksentscheidungen ausgeübt werden. Gegenstand eines Volksentscheids können nur ausgearbeitete Gesetzentwürfe - nicht dagegen allgemeine politische Fragestellungen - sein; ausgeschlossen sind Gesetze über Haushalt, Abgaben und Besoldung. (...)

Frage von Stephan P. • 06.09.2018
Frage an Ellen Enslin von Stephan P. bezüglich Verkehr
Portrait von Ellen Enslin
Antwort 08.09.2018 von Ellen Enslin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Automobilindustrie hat Dieselfahrzeuge zum Verkauf angeboten, die leider nicht den gesetzlichen Vorgaben entsprechen. Deshalb muss die Bundesregierung endlich die Automobilkonzerne in die Pflicht nehmen, die Hardwarenachrüstungen zu übernehmen und dafür die rechtlichen Voraussetzungen schaffen. (...)

Portrait von Ulrike Schmidt-Fleischer
Antwort 07.09.2018 von Ulrike Schmidt-Fleischer FDP

(...) wir sehen das Thema Dieselfahrverbot ähnlich wie Sie. Es ist wichtig jetzt die gesetzlichen einheitlichen Rahmen zu schaffen, was sicher nur auf Bundesebene möglich ist. Wir setzen uns über den Bundesrat aber auch im Bundestag hier für eine zügige Gesetzgebung ein. (...)

Frage von Stephan P. • 06.09.2018
Frage an Elke Barth von Stephan P. bezüglich Verkehr
Portrait von Elke Barth
Antwort 10.09.2018 von Elke Barth SPD

(...) Ihre Idee einer Bundesratsinitiative finde ich interessant und werde sie morgen in der Fraktion besprechen, ob dies noch möglich ist und ob es Wirkung entfalten könne. (...)

Portrait von Felix Martin
Antwort 06.09.2018 von Felix Martin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das geplante Logistikgebiet würde teilweise sehr nah an den Wohnhäusern vor Ort stehen. Konkret bedeutet das: Bis zu 16 Meter hohe Hallen, Lärm, Schmutz, ununterbrochen Verkehr. (...)