Frage von Moritz S. • 23.12.2023 Warum setzen Sie sich nicht stärker gegen die Pläne der Regierungskoalition ein, die audiovisuelle Überwachung von Privatpersonen durch die Polizei auszuweiten ein? Antwort ausstehend von Regine Müller SPD Hessen 2018 - 2024 Technologie
Frage von Louise B. • 20.12.2023 1 Sie setzen sich ein für eine faire generationsgerechte Staatsfinanzierung ein. Wie stehen Sie zu dazu, dass sich Hochvermögende hochkomplexe Steuersparmodelle konstruieren? Antwort ausstehend von Tobias Utter CDU Hessen 2018 - 2024 Steuern
Frage von Dominic M. • 19.12.2023 Warum setzt der Koalitionsvertrag vermehrt auf Überwachung in allen Lagen und damit die Aushöhlung der Grundrechte? Antwort ausstehend von Daniela Sommer SPD Hessen 2018 - 2024 Überwachung Polizei Datenschutz
Frage von Hans-Martin H. • 16.12.2023 Warum geht das Finanzministerium in der neuen Regierung in Hessen wieder an die CDU? Antwort ausstehend von Günter Rudolph SPD Hessen 2018 - 2024 Finanzen Bundesfinanzministerium
Frage von Johanna B. • 15.12.2023 Werden Sie ein Angebot auf Pauschale Beihilfe in Hessen etablieren um den Landesdienst konkurrenzfähiger zu gestalten? Antwort ausstehend von Boris Rhein CDU Hessen 2018 - 2024 Staatliche Beihilfe
Frage von Michael G. • 11.12.2023 Was halten sie von der Enthaltung des zuständigen Ministers bei der Frage nach der Weiterverwendung von Glyphosat. Jetzt weitere 10 Jahre. Antwort 11.12.2023 von Marcus Bocklet BÜNDNIS 90/DIE GRÜNENDas halte ich für falsch. Glyphosat ist in den USA als nachgewiessenermaßen krebserregend eingestuft worden. Ich finde deshalb die Entscheidung der EU fatal. Hessen 2018 - 2024 Glyphosat